Unsere Wertung erklärt
Mit der Einführung der Spiele-Rubrik von vorhin wollen wir euch nun auch das zugehörige Wertungssystem erklären:
Links im Bild seht ihr eine kleine Box unter dem Namen des Spiels,
in welchem sich zehn (fast immer) verschieden gefärbte Mimis befinden. Dabei spiegelt ein gelbes Mimi einen Punkt wider,
ein grau Gefärbtes bedeutet keinen Punkt und ein zur Hälfte gelb, zur Hälfte grau gefärbtes Mimi steht logischerweise für
einen halben Punkt. Zählt man diese zusammen, dann erreicht World of Goo in unserem Beispiel einen MimiScore von 7.5 (von maximal 10). Hierbei
bedeudet ein hoher MimiScore natürlich, dass es sich um ein eher gutes Spiel handelt, ein niedriger MimiScore wiederum ist
ein Zeichen dafür, dass man das vorliegende Spiel lieber nicht spielen oder gar kaufen sollte.
03.07.2014
Mit der Einführung der Spiele-Rubrik von vorhin wollen wir euch nun auch das zugehörige Wertungssystem erklären:

Unsere genaue Methode, wie wir den MimiScore eines Spiels ermitteln, werden wir in naher Zukunft vorstellen. Vergesst also nicht, regelmäßig auf mimimagazin.de vorbeizuschauen, um immer auf dem Laufenden zu bleiben!
03.07.2014